22.04.2017.: Bescheidene Leistung in Bischofstetten
Am 22. April machten sich unsere Herren und Damengruppe auf zum Kuppelcup nach Bischofstetten.
Eher nicht so berauschende Kuppelzeiten von 21,17 Sek im ersten Grunddurchgang sowie 23,60 Sek mit 10 Fehler für eine unwirksam angelegte Saugschlauchleine ließen nur den 46. Rang zu.
Für unsere Damen galt es den schlechten Saisonstart von Baumgarten zu kompensieren um in Bischofstetten wieder zur gewohnten Form zurückzukehren.
Leider gelang dieses Vorhaben bei weitem nicht. Eigenfehler und grobe Fehler bestimmter Bewerter vermiesten uns den Tag.
Im ersten Grunddurchgang stolperte unser STM beim Auflegen der Sauger und somit war es eine schwierige Aufgabe die Sauger während des Kuppelvorganges wieder in eine relativ passable Position zu bringen.
Beim Angesaugt liefen uns dann die Sekunden davon, die Dichtung an der Knacke der TS war leider aus der Führung und machte ein schnelles Ansaugen unmöglich. Bei einer Zeit von 26,56 Sek. fehlerfrei stoppte die Zeit.
Im 2. Grunddurchgang sollte alles besser werden, nach einem sehr guten Kuppelvorgang kam jedoch wieder der nächste Schock. Beim Aufstellen der Saugleitung sprang ein Sauger auf und es musste nachgekuppelt werden, leider kamen wieder Probleme beim Ansaugen hinzu und somit konnten wir die Zeit aus dem ersten Grunddurchgang nicht toppen.
Mit Glück konnten wir in das Damenfinale der besten 4 Damen des Tages einziehen. Leider waren an diesem Tag nur 5 Damengruppen in Bischofstetten am Start. Durch die neuen Änderungen der Dienstanweisung wurde einigen Damengruppen die Teilnahme an solchen Show Bewerben untersagt. Die Sinnhaftigkeit dieser Änderungen lassen wir im Raum stehen!
Im Duell um den Einzug in das Damenfinale konnten wir unsere gewünschte Leistungssteigerung nicht zeigen. Bei 24,2 Sekunden konnte unser WTF nach einem holprigen Kuppelvorgang die Zeit stoppen.
Nicht nur unsere Leistung an diesem Tag ließ zu wünschen übrig, auch die eines bestimmten Bewerter Teams waren katastrophal.
In diesem Durchgang bekamen wir zwei Mal 10 Fehlerpunkte für einen angeblich nicht korrekten Knoten an der TS, den jedoch der Bewerter, mit Zurichtung Brandobjekt testete und der Knoten sich somit löste. Lautstarke Einsprüche der Zuseher ließen den Herren unberührt. Noch dazu bekam unser MA ebenso Fehlerpunkte, da beim Ansaugen der Saugleitung an der TS keine sichtliche Drehbewegung des Kupplungsschlüssels zu sehen war. Wiederrum war er der einzige der diesen angeblich begangenen Fehler gesehen hat und somit konnten wir uns nicht für das große Damenfinale qualifizieren.
Nicht nur unsere Gruppe bekamen unglaubwürdige Fehlerpunkte, sondern auch vermehrt andere Gruppen ließen ihren Unmut über kuriose Fehler freien Lauf.
Im gleich darauffolgenden kleinen Damenfinale war die Stimmung in der Gruppe natürlich am Boden und das hat sich dann auch auf den Durchgang übertragen. Mit einer Zeit über 30 Sekunden und 5 Fehler erreichten wir den 4. Platz unter den Damengruppen.
Danach verfolgten wir noch das Finale der Herren und durften unseren Freunden aus Baumgarten zum Sieg beim Kuppelcup in Bischofstetten gratulieren!
Nächste Woche geht’s zum Kuppelcup nach Inning, wo unsere Damen aus terminlichen Gründen genauso wie unsere Herren in einer geänderten Aufstellung antreten werden.