01.01.2018.: Brandeinsatz in der Silvesternacht

In der heurigen Neujahrsnacht wurde unsere Feuerwehr zu einem Kleinbrand nach Untermeierhof alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort standen rund 350 Silage und Strohballen in Vollbrand.
Aufgrund der Alarmierungszeit um 1 Uhr Nacht wird vermutet, dass der Brand durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst wurde.

Über mehrere Stunden lang standen wir mit den Freiwilligen Feuerwehren Alland, Groisbach und Heiligenkreuz sowie das Atemluftfahrzeug der FF Stadt Bad Vöslau mit insgesamt über 50 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Durch die Tanklöschfahrzeuge sowie einem Oberflurhydranten konnte die Löschwasserversorgung sichergestellt werden. Dazu musste aber eine längere Zubringer-Schlauchleitung verlegt werden. Vier Pferde wurden sicherheitshalber wegen dem Feuerwehreinsatz bzw. Brandrauch von einer Koppel in Sicherheit gebracht. Ein Landwirt unterstützte die Feuerwehreinsatzkräfte mit einem Traktor mit Frontlader.

Die unterstützenden Feuerwehren konnten um 6.00 Uhr morgens ihren Heimweg antreten.

Erst gegen 10 Uhr vormittags konnte unser Einsatzleiter OBI Burger Gregor „Brand aus" geben.

Um alle Glutnester ablöschen zu können, mussten die brennenden Ballen zerteilt und gezielt abgelöscht werden, was sich als langwierig herausstellte.

Erst gegen 12:30 Uhr konnten wir bei der Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden die Einsatzbereitschaft melden.